Trauercafe
Trauercafe
Traurig sein – erlaubt. Weinen – ebenfalls. Wütend sein – nur zu. Immer wieder nachdem „Warum“ fragen? – kein Problem. Reden, reden und reden, damit das Herz leichter wird. Im Trauercafé des Hospizes ist alles möglich.
Traurig sein – erlaubt. Weinen – ebenfalls. Wütend sein – nur zu. Immer wieder nachdem „Warum“ fragen? – kein Problem. Reden, reden und reden, damit das Herz leichter wird. Im Trauercafé des Hospizes ist alles möglich.
Heute finde das Dachfest für die Mietinteressenten für das Projekt: Aufgehoben. Wohnen am Hospiz. statt. Kontakt Organisation:WhatsAppTelefon Bitte nur geladenen Gäste.
Traurig sein – erlaubt. Weinen – ebenfalls. Wütend sein – nur zu. Immer wieder nachdem „Warum“ fragen? – kein Problem. Reden, reden und reden, damit das Herz leichter wird. Im Trauercafé des Hospizes ist alles möglich.
Der ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst stützt sich auf ein engagiertes Team von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen. Wir freuen uns das auch Sie ein Teil dieses Team werden möchten. m Befähigungskurs für ehrenamtliche Sterbebegleitung setzten wir uns unter anderem mit folgenden Themen auseinander.Krankheit, Sterben, Tod, Kommunikation, Bedürfnissen Sterbender, Familiensysteme, Spiritualität und einiges mehr.Verschiedene Methoden bringen Abwechslung in den …
Befähigungskurs
zum/ zur ehrenamtlichen Sterbebegleiter:in im ambulanten Bereich Weiterlesen »
Traurig sein – erlaubt. Weinen – ebenfalls. Wütend sein – nur zu. Immer wieder nachdem „Warum“ fragen? – kein Problem. Reden, reden und reden, damit das Herz leichter wird. Im Trauercafé des Hospizes ist alles möglich.