Sie haben die „Nase voll“ von Hektik und Zeitdruck bei der pflegerischen Versorgung?
… dann versuchen Sie es doch einmal mit Ruhe und Gelassenheit!
Pflegefachkraft mit Weiterbildung Palliative-Care
für unseren ambulanten palliativen Pflegedienst
Der ambulante, palliative Pflegedienst „HospizDaheim“ sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte mit der Zusatzqualifikation Palliative Care in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (mindestens 18 Stunden/Woche).
Wir wünschen uns: Menschen, die gerne flexibel im Team arbeiten, ihre erworbenen Kennnisse, Erfahrungen, Fähigkeiten und fachliche Expertise nach Rücksprache mit den anderen Teammitgliedern einbringen und sich auf Schwerstkranke und deren Angehörigen einlassen wollen.
Das bieten wir Ihnen:
Eine tarifliche Bezahlung nach der AVR Caritas, eine Zusatzversorgung durch die KZVK
Zulagen für Schicht-, Wochenend-, Feiertags- und Bereitschaftsdienst
Zukunftssicherheit durch eine sichere Finanzierungsgrundlage unseres Dienstes
…und das erwartet Sie bei uns:
Ein motiviertes Pflegeteam, eingebettet in gut vernetzte Strukturen, Zusammenhalt im Team, „jeder hilft jedem“ bei fachlichen wie auch bei eventuellen persönlichen Problemen
Mitsprache bei der Gestaltung der Bereitschaftsdienste und Einbringen von Dienstplanwünschen – denn Ihr Privatleben ist uns genauso wichtig wie Ihr beruflicher Einsatz
Eine strukturierte Einarbeitung von mindestens 3 Monaten
Sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten und Aufgaben, die weit über die reine Grund- und Behandlungspflege hinausgehen wie z.B. Krisenintervention und Krisengespräche, Symptomkontrolle und Beratung
… und so könnten Sie bei uns arbeiten
Gestalten Sie mit Ihrem Team die Pflege, die medizinische, soziale, spirituelle Versorgung und Betreuung der uns anvertrauten palliativen Patienten
Bringen Sie Ihr erlerntes und erworbenen Wissen ein
Arbeiten Sie so, wie Sie die Pflege gelernt haben. Sie haben Zeit und können die Patienten nach palliativpflegerischen Gesichtspunkten versorgen
Lindern Sie belastende Symptome zusätzlich mit Hilfe der Aromapflege, speziellen Einreibungen oder weiteren alternativen Methoden, die Sie vielleicht mit in unser Team bringen
Gestalten und erfahren Sie eine besondere Nähe zu den Patienten und deren Angehörigen
Arbeiten Sie mit Ruhe und Gelassenheit!
Dies alles hört sich für Sie gut an?
… dann erfahren Sie bei uns, dass es sich nicht nur gut anhört, sondern auch in der Realität gelebt wird.
Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns an. Unser Pflegedienstleiter Frank Richter wird Ihnen alle Fragen gerne beantworten.
Haben Sie noch weitere Fragen? Sprechen Sie unseren Pflegedienstleiter Frank Richter einfach an.