Immer wieder sagen mir verzweifelte Patienten,
dass sie unbedingt und am besten gleich sterben wollen.
In den allermeisten Fällen bedeutet dieser Satz aber,
dass sie unter diesen aktuellen Umständen so nicht
weiterleben wollen und können.
Wenn wir also genau hinhören undhinspüren,
welche beschwerliche Last wir als Therapeuten
eigentlich behandeln sollten,
kann aus diesem absoluten Sterbewunsch
wieder ein Wunsch zu leben werden.
Zuhören ist der erste Schritt zur Linderung
Zitat: Dr. Jörg Cuno (Internist/ Palliativmediziner)
gefunden: Palliativ-Portal –> Facebook: https://www.facebook.com/Palliativ.Portal
Auch im Hospiz hören wir diese Worte häufig und haben gelernt damit umzugehen und nicht nur zuzuhören, sondern vor allem hinzuhören.
Wir schenken unseren Patienten nicht nur ein Ohr, sondern beide.
Mehr als ein Ort des Abschieds – Unser Hospiz als Lebensraum. Wenn man an ein Hospiz denkt, kommt vielen zuerst der Gedanke an einen Ort, an dem Menschen ihre letzten Tage verbringen. Doch unser Hospiz ist weit mehr als das! Ein Ort des Lebens – Hier wird gelacht, erzählt, gemeinsam gegessen und sogar gefeiert. Unsere Gäste leben hier mit ihren Erinnerungen, ihren Wünschen und ihrem individuellen Tempo. Ein Raum der Begegnung – Familie, Freunde und Angehörige sind herzlich willkommen. Wir schaffen einen geschützten Rahmen, in dem wertvolle Momente entstehen. Ganzheitliche Begleitung – Neben medizinischer und pflegerischer Betreuung bieten wir Aromapflege, Musik- und Kunsttherapie, Gespräche, spirituelle Begleitung und ehrenamtliche Unterstützung an. Trauerbegleitung & Beratung – Der Abschied beginnt nicht erst mit dem Tod. Wir sind für Angehörige da – davor, währenddessen und auch danach. Unser Trauercafé und unsere Angebote zur Vorsorgeplanung helfen, den Weg gemeinsam zu gehen. Offen für alle – Das Hospiz ist nicht nur für unsere Gäste und ihre Familien da. Wir informieren über Palliativversorgung, begleiten in schwierigen Lebenssituationen und stehen für Fragen rund um das Leben und Sterben offen. Wir sind ein Haus des Lebens – mit Herz, Würde und dem tiefen Wunsch, unseren Gästen nicht nur Zeit, sondern auch Lebensqualität zu schenken.
Hospiz zum hl. Franziskus gGmbH | Feldstraße 32 | 45661 Recklinghausen |Telefon: +49 (0) 2361 6093 – 0