Ein weiteres Urgestein verlässt
erneut müssen wir uns von einer liebgewonnenen Mitarbeiterin verabschieden, die sich in den wohlverdienten Ruhestand begibt.
erneut müssen wir uns von einer liebgewonnenen Mitarbeiterin verabschieden, die sich in den wohlverdienten Ruhestand begibt.
Familie Kraft hat im letzten Jahr in Recklinghausen für das Hospiz Handarbeiten in diversen Supermärkten verkauft. Die Erlöse von 300€ wurde diese Woche überreicht. Wir danken Ihnen sehr für Ihr Engagement. Nur so ist die Hospizarbeit tragbar. Wenn auch Sie die Hospizarbeit in Recklinghausen unterstützen möchten, dann schauen Sie gerne mal bei uns vorbei! https://www.franziskus-hospiz.de/unterstuetzen/
Denn vor 175 Jahren kam der 31-jährige Hamburger evangelische Theologe und Pädagoge Johann Hinrich Wichern (1808-1881) auf die Idee, seinen Schützlingen die Vorfreude auf die Geburt Jesu an Weihnachten auf eine sinnlich wahrnehmbare Weise nahe zu bringen: Im sogenannten Rauhen Haus, einem ehemaligen Bauernhaus, betreute der Theologe verwaiste und verwahrloste Kinder und Jugendliche aus Hamburger …
Der Adventskranz wurde vor 175 Jahren in Hamburg erfunden Weiterlesen »